Aktuelles aus Aue-Bad Schlema

Der Rettungsdienst zu Gast bei den Kindern im Bewegungskindergarten Bad Schlema

„Was machen Mama und Papa eigentlich, wenn sie auf Arbeit sind?“       Am 19.06.2024war der  der Rettungsdienst der Johanniter  im Bewegungskindergarten Bad zu Gast, um den Kindern einen einen Einblick in ...
Donnerstag, 20. Juni 2024

genialsozial in Aue-Bad Schlema

  Der Aktionstag 2024 fand  am 18.6.2024 statt.   (Die Idee ist genial und sozial. Mit vielen kleinen Kräften können große Dinge bewirkt werden. Schülerinnen und Schüler setzen ihre Kraft ...
Mittwoch, 19. Juni 2024

 Abzug der Glasbehälter am Standplatz Am Bahnhof , Aue-Bad Schlema, OT Aue

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen (ZAS) informiert:        Die Glasbehälter am Standplatz Am Bahnhof im Ortsteil Aue werden bis Ende Juni 2024 abgezogen. Bitte nutzen Sie zukünftig die weiteren ...
Mittwoch, 19. Juni 2024

Bodenrichtwerte für den Erzgebirgskreis

    Durch den Gutachterausschuss des Erzgebirgskreises wurden in seiner Sitzung am 25.03.2024 die Bodenrichtwerte per 01.01.2024 für den Erzgebirgskreis beschlossen.   Die Bodenrichtwerte können in der Geschäftsstelle ...
Donnerstag, 13. Juni 2024

Einladung zum 27. Bergmannstag in Aue-Bad Schlema am 06.07.2024 anlässlich 70 Jahre SDAG Wismut

  Kranzniederlegung am Ehrenhain und Begleitprogramm Anlässlich 70 Jahre SDAG Wismut wird mit einer Kranzniederlegung den 33 verunglückten Bergkameraden, die beim größten Grubenunglück der Wismut am 15. Juli 1955 ihr ...
Donnerstag, 13. Juni 2024

SOMMERKONZERT

  „Sommertänze – Walzer und Polkas im Erzgebirge“     Unter diesem einladenden Titel spielt die Erzgebirgische Philharmonie Aue unter der musikalischen Leitung und Moderation von Karl Friedrich Winter am ...
Mittwoch, 12. Juni 2024

13. Kinderwettstreit der SG Nickelhütte Aue

    Am 10.06.2024 fand in der Lößnitzer Erzgebirgshalle der 13. Kinderwettstreit aller Kindergärten  statt, welche bei der der SG Nickelhütte Aue regelmäßig den „Kindergartensport „Spiel mit ...
Dienstag, 11. Juni 2024

Neues Modegeschäft in Aue

Ein neues Modegeschäft mit dem Namen „Ohlala“ wurde in Aue eröffnet. Zwei Jahre stand der Laden (ehemals McPaper) leer. Inhaberin ist Antonia List. Gemeinsam mit ihrem Lebendgefährten Axel Biela und ihrem Team wurde auf ...
Dienstag, 11. Juni 2024

Das neue „Quartiersmagazin“ /28. Ausgabe (Sommer 2024) ist online!

  Die 28. Ausgabe (Sommer 2024) des „Quartiersmagazins“ der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema ist online (www.aue-badschlema.de – Leben in Aue-Bad Schlema – Quartiersmanagement – Quartiersmagazin) und liegt ...
Dienstag, 11. Juni 2024

Neues aus der Auer Stadtbibliothek

    In der Auer Stadtbibliothek gibt es für die Kinder nun schon etwas länger „Tonie-Figuren“ im Verleih und ab sofort neu „Tiptoi“-Bücher.  
Freitag, 7. Juni 2024

Symbolischer Spatenstich im Kurpark“, Aue-Bad Schlema

  Mit einem symbolischen 1. Spatenstich wurden am Mittwochmittag, den 5. Juni 2024, durch Oberbürgermeister Heinrich Kohl, Ministerpräsident Michael Kretschmer, und Umweltminister Wolfram Günther, Bürgermeister Jens ...
Freitag, 7. Juni 2024

Hinweise auf Förderprogramme:

    Der Verein Zukunft Westerzgebirge e.V. ruft im Rahmen der Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie Westerzgebirge 2023-2027 zur Einreichung von Vorhaben auf.   Start des Aufrufes:              ...
Freitag, 7. Juni 2024

Kostenfreies Energieberatungsangebot der Verbraucherzentrale Sachsen

Der Energieberater  Dipl.-Ing. Falk Böhme bietet  in der Beratungsstelle in Aue-Bad Schlema (Bockauer Talstraße 4) seit Mai 2024 jeden Dienstag kostenfreie Energieberatungen für die Bürgerinnen und Bürger an. ...
Freitag, 7. Juni 2024

Litfaßsäule im Kurgebiet im neuem Gewand

    Die Litfaßsäule nahe des Musikpavillons zierten einst Plakate, aber leider war  sie in den letzten Jahren zu einem Schandfleck mitten im Kurgebiet verkommen. Dies gehört nun endlich der Vergangenheit an. Da die ...
Freitag, 7. Juni 2024

Geschichtlicher Vortrag zur Entwicklung des Kurortes Bad Schlema

„Der Neubeginn des Kurbetriebes nach den Jahren des Bergbaus“    Am 3. Juli findet 19 Uhr im Kurhotel Bad Schlema, Markus-Semmler-Str. 73 ein Vortrag über die Geschichte des Radonheilbades Bad Schlema statt. Nicht nur ...
Freitag, 7. Juni 2024