Aktuelles aus Aue-Bad Schlema

Stadtwerke Aue-Bad Schlema: Informationen zum Mieterstrom

  Die Stadtwerke Aue-Bad Schlema GmbH wollen ihr erfolgreichen Pilotprojekt MIETERSTROM auf der Robert-Schumann-Straße 10-14 (Aue-Bad Schlema/OT Aue) ausweiten. Seit dem 2013 existieren in Kooperation zwischen der Auer ...
Freitag, 31. Januar 2025

Schulanmeldungen für das Jahr 2025/2026 (bis 07.03.2025) Anmeldung der 5. Klassen an der Oberschule Aue - Zelle

        Die Anmeldung ist nicht nur für Schülerinnen und Schüler aus Aue möglich. Herzlich willkommen sind auch Interessenten aus anderen Orten! Die Anmeldung ist bis 07.03.2025 möglich. Formulare zur ...
Donnerstag, 23. Januar 2025

Weihnachtsausstellung im Auer Stadtmuseum: „Zwei Weihnachtsberge kehren an ihren Ursprung zurück“

Weihnachtsausstellung im Auer Stadtmuseum: „Zwei Weihnachtsberge kehren an ihren Ursprung zurück“   Derzeit wird die Weihnachts-Sonderausstellung im Auer Stadtmuseum aufgebaut, die vom 30.11.2024 bis 28.02.2025 zu den ...
Montag, 25. November 2024

HAUSHALTSSATZUNG 2024

Öffentliche Auslegung des Entwurfs
Der Entwurf der Haushaltssatzung (inkl. Haushaltsplan) der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema für das Haushaltsjahr 2024 wird gemäß § 76 Abs. 1 der Sächsischen Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen ...
Sonntag, 25. August 2024

21. Holzbildhauersymposium eröffnet

    Am 27.05.2024 wurde das 21. Holzbildhauersymposium am Carolateich von Oberbürgermeister Kohl eröffnet. Zum Thema „Vom Wismutschacht zur Blütenpracht- 10. Sächsische Landesgartenschau im Jahr 2026 haben ...
Dienstag, 28. Mai 2024

Ortsübliche Bekanntgabe Beteiligungsbericht 2022 Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema

Der Beteiligungsbericht der Großen Kreisstadt Aue Bad Schlema für das Jahr 2022 wurde dem Stadtrat der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema in seiner Sitzung am 27.03.2024 vorgelegt. Gemäß § 99 Abs. 4 der ...
Montag, 13. Mai 2024

Abendkonzert mit Matthias Eisenberg

Am 8. November 2023 gab Prof. Matthias Eisenberg in der Auer Friedenskirche ein festliches Abendkonzert. Unterstützt wurde er dabei von den Sängerinnen und Sängern der Kantorei Aue unter Leitung des Kantors Detlev Küttler. Ein ...
Sonntag, 12. November 2023

Kinderparadies Süß

In diesem Jahr feiert die Firma ihren 210. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!       Sie ist die mit Abstand älteste Ladengeschichte in Aue und ringt dem Betrachter Respekt und Bewunderung ab. Als sich Karl August ...
Dienstag, 12. September 2023

HAUSHALTSSATZUNG 2023

Öffentliche Auslegung des Entwurfs
Der Entwurf der Haushaltssatzung (inkl. Haushaltsplan) der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema für das Haushaltsjahr 2023 wird gemäß § 76 Abs. 1 der Sächsischen Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen ...
Montag, 5. Juni 2023

50 Jahre Brünlasberg

50 Jahre Brünlasberg Trefft unsere Symbolfiguren Bademädchen und Blaufarbenwerker sowie „Kaiser Barbarossa“ am 03.06.2023 ab 14:00 Uhr zur Eröffnung des Wohngebietsfest anlässlich 50 Jahre Brünlasberg! ...
Montag, 29. Mai 2023

Preisträger des Ideenwettbewerbs für die Gestaltung der Landesgartenschau 2026 in Aue-Bad Schlema stehen fest

Preisträger des Ideenwettbewerbs für die Gestaltung der Landesgartenschau 2026 in Aue-Bad Schlema stehen fest Am überzeugendsten war das Konzept unter dem Motto "Vom Bergbau zur Gartenschau - Wandel erleben" vom Büro ...
Sonntag, 9. April 2023

Die Symbolfiguren für den „Tag der Sachsen“ 2023 stellten sich beim 16. Auer Stadtfest vor

Hier finden Sie den Artikel auf BLICK.de vom 18.07.2022:  Symbolfiguren für den Tag der Sachsen vorgestellt | Blick - Erzgebirge
Mittwoch, 27. Juli 2022

Impressionen des 16. Auer Stadtfestes

https://youtu.be/q_W58rmcZe4
Mittwoch, 27. Juli 2022

Aktuelle Verkehrsinformationen

OT Bad Schlema - Hauptstraße - K 9115 | Bahnhofstraße B101 25.07. – 30.07.2022 | B101 - Schwarzenberger-Straße bis Ortslage Lauter 18.07.2022 – 26.08.2022 | Basteiweg - OT Alberoda vom 11.07.2022 – 30.09.2022 | ...
Donnerstag, 14. Juli 2022

Grundsteuerreform 2025 - Wichtige Hinweise

Wichtige Hinweise für Bürgerinnen und Bürger zur Grundsteuerreform 2025 -  Im Zeitraum vom 01.07.2022 bis 31.10.2022 werden die Betroffenen gebeten, über die Finanzämter wichtige Erklärungen abgeben. Im folgenden ...
Freitag, 24. Juni 2022