Große Kreisstadt
Aue-Bad Schlema
Englisch
Tschechisch
Französisch
Suche:
01 banner
  1. Hier
  2. Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema
  3. Bürgerservice
  4. Rathaus
  5. Bürgerservice
  6. EU-DLR
  • Bürgerservice
    • Weiter ...
    •  
    • Aktuelles
      • Weiter ...
      •  
      • Amtsblatt
      • Verkehrsinformationen
    • Rathaus
      • Weiter ...
      •  
      • Rathaus Aue
      • Rathaus Bad Schlema
      • Bürgerservice
        • Weiter ...
        •  
        • Bekanntmachungen
        • Stadtverwaltung
        • Ortsrecht
        • Amt24 ⧉
        • Formulare
        • EU-DLR
        • Katastrophenschutz­informationen ⧉
        • Bauleitplanung ⧉
        • Schiedsstelle / Friedensrichter 
        • Ortsübliche Bekanntgaben
      • Stellenausschreibungen
      • Ausschreibungen
    • Kommunalpolitik
      • Weiter ...
      •  
      • Oberbürgermeister
      • Stadtrat und Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
  • Leben in Aue-Bad Schlema
    • Weiter ...
    •  
    • Unsere Stadt
    • Leben und Wohnen
      • Weiter ...
      •  
      • Schulen
        • Weiter ...
        •  
        • Städtische Schulen
        • Privatschule
        • Schulen des Landkreises
      • Kindertageseinrichtungen
      • Förderprogramme
        • Weiter ...
        •  
        • Bundesprogramm "Demokratie leben"
        • Aue ist bunt
        • Quartiersmanagement
      • Medizinische Versorgung
        • Weiter ...
        •  
        • Helios Klinikum Aue
        • Ärzte gesucht
      • Kirchen
      • Vereine
      • Unterkünfte
      • Gaststätten
      • Immobilien
    • Kultur
      • Weiter ...
      •  
      • Galerie der anderen Art
    • Freizeit
    • Sport
    • Veranstaltungen
      • Weiter ...
      •  
      • Kalender
      • 850 Jahre Aue
      • Tag der Sachsen 2023
  • Wirtschaftsstandort
    • Weiter ...
    •  
    • Wirtschaftsstandort
      • Weiter ...
      •  
      • Branchenverzeichnis
    • Leitbild Stadtentwicklung
    • Förderprojekte
      • Weiter ...
      •  
      • EFRE
        • Weiter ...
        •  
        • Industriebrache Brückenstraße
        • Abriss Gebäude Erdmann- Kircheis- Straße
        • Energieeinsparung durch Leuchtenwechsel
        • INWERTSETZUNG EHEM. FRIEDHOFGELÄNDE
        • Erneuerung der Straßenbeleuchtung
        • Rückbau der ehemaligen Kaufhalle Am Eichert 22
      • LEADER
        • Weiter ...
        •  
        • Grundhafter Ausbau Forstweg auf dem Eichert
        • Grundhafter Ausbau der Ortsstraße Am Kohlweg
    • Stellenbörse Erzgebirge
    • Beteiligungsportal ⧉
    • Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum (EPLR 2014 - 2020)
      • Weiter ...
      •  
      • Errichtung eines Gipfelkreuzes
    • Lärmkartierung 2017
    • Lärmaktionsplanung 2018
Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
MENÜ
  1. Bürgerservice
    Bürgerservice
    1. Weiter ...
    2. Aktuelles
      Aktuelles
      1. Weiter ...
      2. Amtsblatt
      3. Verkehrsinformationen
      Zurück
      Schließen
    3. Rathaus
      Rathaus
      1. Weiter ...
      2. Rathaus Aue
      3. Rathaus Bad Schlema
      4. Bürgerservice
        Bürgerservice
        1. Weiter ...
        2. Bekanntmachungen
        3. Stadtverwaltung
        4. Ortsrecht
        5. Amt24 ⧉
        6. Formulare
        7. EU-DLR
        8. Katastrophenschutz­informationen ⧉
        9. Bauleitplanung ⧉
        10. Schiedsstelle / Friedensrichter 
        11. Ortsübliche Bekanntgaben
        Zurück
        Schließen
      5. Stellenausschreibungen
      6. Ausschreibungen
      Zurück
      Schließen
    4. Kommunalpolitik
      Kommunalpolitik
      1. Weiter ...
      2. Oberbürgermeister
      3. Stadtrat und Ausschüsse
      4. Ortschaftsräte
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  2. Leben in Aue-Bad Schlema
    Leben in Aue-Bad Schlema
    1. Weiter ...
    2. Unsere Stadt
    3. Leben und Wohnen
      Leben und Wohnen
      1. Weiter ...
      2. Schulen
        Schulen
        1. Weiter ...
        2. Städtische Schulen
        3. Privatschule
        4. Schulen des Landkreises
        Zurück
        Schließen
      3. Kindertageseinrichtungen
      4. Förderprogramme
        Förderprogramme
        1. Weiter ...
        2. Bundesprogramm "Demokratie leben"
        3. Aue ist bunt
        4. Quartiersmanagement
        Zurück
        Schließen
      5. Medizinische Versorgung
        Medizinische Versorgung
        1. Weiter ...
        2. Helios Klinikum Aue
        3. Ärzte gesucht
        Zurück
        Schließen
      6. Kirchen
      7. Vereine
      8. Unterkünfte
      9. Gaststätten
      10. Immobilien
      Zurück
      Schließen
    4. Kultur
      Kultur
      1. Weiter ...
      2. Galerie der anderen Art
      Zurück
      Schließen
    5. Freizeit
    6. Sport
    7. Veranstaltungen
      Veranstaltungen
      1. Weiter ...
      2. Kalender
      3. 850 Jahre Aue
      4. Tag der Sachsen 2023
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  3. Wirtschaftsstandort
    Wirtschaftsstandort
    1. Weiter ...
    2. Wirtschaftsstandort
      Wirtschaftsstandort
      1. Weiter ...
      2. Branchenverzeichnis
      Zurück
      Schließen
    3. Leitbild Stadtentwicklung
    4. Förderprojekte
      Förderprojekte
      1. Weiter ...
      2. EFRE
        EFRE
        1. Weiter ...
        2. Industriebrache Brückenstraße
        3. Abriss Gebäude Erdmann- Kircheis- Straße
        4. Energieeinsparung durch Leuchtenwechsel
        5. INWERTSETZUNG EHEM. FRIEDHOFGELÄNDE
        6. Erneuerung der Straßenbeleuchtung
        7. Rückbau der ehemaligen Kaufhalle Am Eichert 22
        Zurück
        Schließen
      3. LEADER
        LEADER
        1. Weiter ...
        2. Grundhafter Ausbau Forstweg auf dem Eichert
        3. Grundhafter Ausbau der Ortsstraße Am Kohlweg
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    5. Stellenbörse Erzgebirge
    6. Beteiligungsportal ⧉
    7. Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum (EPLR 2014 - 2020)
      Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum (EPLR 2014 - 2020)
      1. Weiter ...
      2. Errichtung eines Gipfelkreuzes
      Zurück
      Schließen
    8. Lärmkartierung 2017
    9. Lärmaktionsplanung 2018
    Zurück
    Schließen

Behördlicher (lokaler) Ansprechpartner für die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie

Lokaler Ansprechpartner der Stadt Aue-Bad Schlema

Anschrift:
Stadtverwaltung Aue- Bad Schlema
Goethestraße 5
08280 Aue-Bad Schlema

Telefon: (03771) 281 101
Telefax: (03771) 281 234
E-Mail: lap@aue.de

 

Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente für die EU-DLR-relevanten Verwaltungsverfahren über Fax.

 

EU-DLR relevante Verwaltungsverfahren im Zuständigkeitsbereich der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema

 


Führungszeugnis beantragen

Verfahrensinformation / Antragsfomular


Gewerbe abmelden

Verfahrensinformation / Antragsformular / Beiblatt zum Antrag


Gewerbe anmelden

Verfahrensinformation / Antragsformular / Beiblatt zum Antrag


Gewerbe ummelden

Verfahrensinformation / Antragsformular / Beiblatt zum Antrag


Gewerberegisterauskunft beantragen

Verfahrensinformation / Antragsformular


Reisegewerbekarte beantragen

Verfahrensinformation / Antragsformular


Tageshändler für Wochenmarkt zulassen

Verfahrensinformation / Antragsformular


 

Informationen zur EU-DLR im Amt 24 des Freistaates Sachsen

 

 

Symbol Titel
Leitfaden zur elektronischen Verfahrensabwicklung

Kontakt

Stadtverwaltung Aue-Bad Schlema

Goethestrasse 5, 08280 Aue‑Bad Schlema
Telefon:03771 281‑0Telefax:03771 281‑234
stadtinformation@aue.de
 
Sprechzeiten
Verwaltung
Mo09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Di09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr
Mi09:00 – 12:00 Uhr
Do09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Fr09:00 – 12:30 Uhr
Der Zutritt zum Standesamt und zum Einwohnermeldeamt ist weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

 

Öffnungszeiten
Stadtinformation
Mo09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Di09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr
Mi09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Do09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Fr09:00 – 14:00 Uhr
 
Anregungen / Hinweise
@ Facebook
Stadt Aue
@ Facebook
Kurort Bad Schlema
@ Youtube
@ Instagram
@ Podigee
Podcastkanal
@ Podigee
Kulturkanal
@ Podigee
Neues aus dem Schacht
Ukrainehilfe
Zensus 2022
Informationen zum Coronavirus
Stadtinformationsbroschüre
Gemeinsam mit hERZ!
Regionale Anbieter unterstützen
Virtuell durch Aue
Sicherheit für unsere Kinder
  • Bürgerservice
    • Aktuelles
    • Rathaus
    • Kommunalpolitik
  • Leben in Aue-Bad Schlema
    • Unsere Stadt
    • Leben und Wohnen
    • Kultur
    • Freizeit
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsstandort
    • Leitbild Stadtentwicklung
    • Förderprojekte
    • Stellenbörse Erzgebirge
    • Beteiligungsportal ⧉
    • Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum (EPLR 2014 - 2020)
    • Lärmkartierung 2017
    • Lärmaktionsplanung 2018
Stadt Aue-Bad Schlema, 2023
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung Barrierefreiheit
Dialog