SOMMERKONZERT

 

„Sommertänze – Walzer und Polkas im Erzgebirge“

 

 

Unter diesem einladenden Titel spielt die Erzgebirgische Philharmonie Aue unter der musikalischen Leitung und Moderation von Karl Friedrich Winter am Freitag,

dem 12. Juli 2024, um 20.00 Uhr im Kurpark Aue-Bad Schlema auf.

 

Im Hochsommer freut sich wohl jeder auf einen angenehm lauen Sommerabend im Erzgebirge. Und dieser wird noch schöner, wenn man ein Konzert mit wundervollen und lebensfrohen Melodien besucht. Die Erzgebirgische Philharmonie Aue lädt das Publikum ein, sich von der Musik der großen Wiener Operettenkomponisten, garniert mit etwas Klängen aus unserem Nachbarland Böhmen und Melodien der italienischen Oper, in einer Atmosphäre von Heiterkeit und Lebenslust bezaubern zu lassen.

Zu hören sein werden u. a. Walzer und Polkas von Johann und Josef Strauß, Slawische Tänze Antonín Dvořáks sowie Arien aus solch berühmten Opern und Operetten wie Donizettis „Don Pasquale“, Puccinis „Gianni Schicchi“ und Franz Lehárs „Lustiger Witwe“, dargeboten von der österreichischen Sopranistin Sophia Keiler. Mit Emmanuel Chabriers Orchesterrhapsodie „España“ erklingen zum Abschluss noch Weisen aus dem südlichen Spanien.

 

Das Sommerkonzert ist eine Veranstaltung im Rahmen des Beteiligungsprojektes Kulturhauptstadt Chemnitz-2025  in Verbindung mit dem Kunstwerk "Stack" von Tony Cragg auf dem Purple Path.

 

Zusammen mit der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema wird das Sommerkonzert erstmalig in Bad Schlema stattfinden. Ein Schülerprojekt um Enrico Oswald von der LEC GmbH aus Eibenstock und Schülern der Oberschule Westerzgebirge aus Bad Schlema umrahmt das Programm. Ein kleines Feuerwerk rundet die Veranstaltung ab.

Dieses Projekt wurde initiiert von den Freunden und Förderern der erzgebirgischen Philharmonie e.V. mit Unterstützung der Erzgebirgssparkasse und der Stadtwerke Aue-Bad Schlema. 

Tickets: 10€ p.P.

 

 

Solistin: Sophia Keiler, Sopran

Dirigent: Karl Friedrich Winter

Orchester: Erzgebirgische Philharmonie Aue

Termin: Freitag, 12. Juli 2024, 20.00 Uhr

Karten: Gästeinformation Bad Schlema

Richard-Friedrich-Straße 18

08280 Aue-Bad Schlema

Mo, Mi und Fr 10 – 16 Uhr

Di und Do 10 – 18 Uhr

Sa und So von 11 – 15 Uhr