Einladung zum 27. Bergmannstag in Aue-Bad Schlema am 06.07.2024 anlässlich 70 Jahre SDAG Wismut

 

Kranzniederlegung am Ehrenhain und Begleitprogramm

Anlässlich 70 Jahre SDAG Wismut wird mit einer Kranzniederlegung den 33 verunglückten Bergkameraden, die beim größten Grubenunglück der Wismut am 15. Juli 1955 ihr Leben verloren haben, gedacht. Dieses Gedenken gilt auch allen Bergleuten weltweit, die bei der Ausübung ihrer Tätigkeit zu Tode oder zu Schaden gekommen sind.

Ablauf Kranzniederlegung:

10:00 Uhr Einmarsch der Fahnenträgerabordnungen und Bergbrüderschaften zum Ehrenhain zur Kranzniederlegung mit

Verlesung der Namen der 33 toten Bergleute mit Anschlagen der Bergglocke

Wir gedenken aller Bergleute die durch Krankheit und Unfall Ihr Leben im Berg gelassen haben. Wir gedenken den 33 Bergleuten die am 15. Juli 1955 ihr Leben ließen.

Gedenkansprache 70 Jahre SDAG Wismut

10.43 Uhr Bergorchester und Musikstück „Steigermarsch“ 5 Strophen zum Mitsingen

10.50 Uhr Ende der Kranzniederlegung mit Ausmarsch der Fahnenträgerabordnungen und Bergbrüderschaften am Gedenkstein

Einladung zum Bergbier und zum weiteren Begleitprogamm:

ca.13.00 Uhr musikalische Begleitung durch den Schneeberger Bergchor und das BBO Aue-Bad Schlema oberhalb des Ehrenhains auf der Wiese

11.00 Uhr bis 11.30 Uhr - Auftritt Schneeberger Bergchor

11.45 Uhr bis 12.45 Uhr – Konzert BBO Aue- Bad Schlema

13.00 Uhr bis Begleitprogramm

16.00 Uhr 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr kostenfreie Führung durch die Lagerstättensammlung Schacht 371

13:00 Uhr und 15:00 Uhr jeweils eine Sonderführung Besucherbergwerk 15IIb. Neben dem regulären Ablauf der Besucherführung wird die Neuauffahrung der Feldstrecke 27a gezeigt. Für diesen Teil der Führung werden Mitarbeiter der Wismut GmbH vor Ort sein und die aktuellen Sanierungsarbeiten vorstellen und auch die Bergtechnik in Betrieb zeigen.

Ab 11.00 Uhr Sonderführung Museum Uranbergbau

Ab 11.30 Uhr Führung Lehrstolln Silberbach durch BBS Bad Schlema