Programm Raachermannlmarkt:
FREITAG, 1. Dezember
Naturbühne
16:00 Uhr Kindertagesstätte Villa Kunterbunt
16:45 Uhr De Haamitleit – Volkstümliche Musik aus dem Erzgebirge
18:00 Uhr Eröffnung /Anräuchern
Der Oberbürgermeister Heinrich Kohl heißt Sie herzlich Willkommen zum
Auer Raachermannelmarkt. Freuen Sie sich außerdem auf den traditionellen Stollenanschnitt
mit der Bäckerei Schellenberger.
anschließend Lasershow „850 Jahre Aue“
19:00 Uhr Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema e. V.
Kulturhaus
16:00 – 20:00 Uhr Der Historische Bergbauverein Aue e. V. präsentiert sich und erläutert den wissbegierigen Kindern die Bergbautradition.
16:00 – 20:00 Uhr Die Bibliothek aus Bad Schlema lädt zum weihnachtlichen Quiz und zum Wunschzettelbasteln ein.
16:00 – 20:00 Uhr Thomas Weißflog baut gemeinsam mit den Kindern Vogelhäuschen.
16:00 – 20:00 Uhr Schauen Sie dem Schnitzer Hans Lichtenberger aus Olbernhau über
die Schulter und freuen Sie sich auf erzgebirgische Schnitzereien.
16:00 – 20:00 Uhr Silke Skorzus lädt in die weihnachtliche Bastelstube ein.
Kinderzelt
16:00 – 18:30 Uhr Märchenzeit –mit dem Sächsischen Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. aus Bad Schlema
18:30 – 20:00 Uhr Der Weihnachtsmann kommt vorbei!
SAMSTAG, 2. Dezember
Naturbühne
11:30 Uhr Kindertagesstätte Abenteuerland
12:30 Uhr Chor des Clemens-Winkler-Gymnasiums Aue
14:00 Uhr Vereinte Posaunenchöre Aue
16:00 Uhr Bergsänger Geyer – traditionell modern
18:45 Uhr Schneeberger Bergkapelle
Kulturhaus
11:00 – 20:00 Uhr ZauberNaht & Wollfreunde by L&L: Selbstgenähtes und liebevoll gestalteter
Schmuck, Taschen, Kleidung für Groß und Klein, Tücher und Schals
11:00 – 20:00 Uhr Traditionelles Handwerk:
Schnitzen mit der Interessengemeinschaft Schnitzen/Holzgestaltung und Keramik im VES e. V.
11:00 – 20:00 Uhr Silke Skorzus lädt in die weihnachtliche Bastelstube ein.
14:00 – 18:00 Uhr „Reise durch den Miriquidiwald“-Mitmach-Theater-Lesung mit Musik
und Claudia Curth
14:30 / 15:30 / Blema-Chor „Gerhard Hirsch“ Aue e. V.
16:30 Uhr – Weihnachtskonzert im kleinen Saal mit verschiedenen Weihnachtsständen im Foyer der oberen Etage
Altmarkt
17:30 – 19:00 Uhr Pyramideanschieben
Die lebendigen Pyramidenfiguren ziehen mit musikalischer Begleitung der Bergkapelle Schneeberg feierlich vom Anton-Günther-Platz bis zum Altmarkt.
Kinderzelt
16:00 – 18:30 Uhr Märchenzeit –mit dem Sächsischen Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. aus Bad Schlema
18:30 – 20:00 Uhr Der Weihnachtsmann kommt vorbei!
SONNTAG, 3. Dezember
Naturbühne
12:30 Uhr Das Neunerlei - ein alter Weihnachtsbrauch
14:00 Uhr Lichtensteiner Turmbläser
15:15 Uhr Chorgemeinschaft Schwarzenberg e. V.
16:30 Uhr Pfarrer Jörgen Schubert stimmt auf die Adventszeit ein.
19:00 Uhr Das Erzgebirgsensemble unter der Leitung von Steffen Kindt verzaubert mit weihnachtlichen Klängen.
Kulturhaus
11:00 – 15:00 Uhr „ERZgesund-Punsch“ – Gemeinsam mit ERZgesund und dem Irish Pub „An Sibin“ aus Aue können Familien ihren eigenen alkoholfreien Punsch kreieren.
11:00 – 19:00 Uhr Weihnachtliche Basteleien mit dem TREFF - Punkt - Kunst e. V.
11:00 – 20:00 Uhr ZauberNaht & Wollfreunde by L&L: eine große Auswahl von Schmuck, Taschen, Kleidung für Groß und Klein, Tücher und Schals
11:00 – 20:00 Uhr Traditionelles Handwerk erleben:
Klöppeln & Tonarbeiten
11:00 – 20:00 Uhr Silke Skorzus lädt in die weihnachtliche Bastelstube ein.
Kinderzelt
11:00 – 15:00 und 16:30 – 20:00 Uhr Märchenzeit – mit dem Sächsischen Kinder- und
Jugendfilmdienst e. V. aus Bad Schlema
15:00 – 16:30 Uhr Der Weihnachtsmann kommt vorbei
SONNTAG, 3. Dezember
3.12.23: 12:00 – 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in den Geschäften der Innenstadt
17:00 – 19:00 Uhr Altmarkt GROßE BERGPARADE
Traditionell verzaubert der Sächsische Landesverband der Bergmanns-, Hütten-
und Knappenvereine e. V. mit bergmännischem Flair die Innenstadt.
Streckenverlauf:
Anton-Günther-Platz, Lessing-,
Goethe-, Schneeberger- und
Schwarzenbergerstr., „Böhmberg“,
R.-Breitscheidt-Str., Bahnhofstr.,
Schwarzenbergerstr., Abschluss-
zeremoniell auf dem Altmarkt,
Ausmarsch Richtung A.-G.-Platz
Sonstige Angebote
1. – 3.12.23 : Adventszauber im Rathausinnenhof
1. - 3.12.23: 11:00 – 20:00 Uhr „Wichtelwerkstatt“ in der Galerie der anderen Art
Stadtmuseum Aue – mit einer Sonderausstellung „Verkehrsknotenpunkt Aue“
1.12.23: 10:00 – 18:00 Uhr
2.12.23: 10:00 – 16:30 Uhr
3.12.23: 12:00 – 16:30 Uhr
7.12.23: 19:00 Uhr – Hutzenabend im Kerzenschein
1.12. – 3.12.23: 10:00 – 16:00 Uhr Museum Uranbergbau – mit Sonderausstellung „Die Weihnachtsstube“