Einladung zur Gedenkveranstaltung des Ortschaftsrates Bad Schlema am 14. April 2025 am Ehrenmal
Zeit: 17.30 Uhr – 18.15 Uhr
Ablauf:
1. Musikstück zur Eröffnung, OS Westerzgebirge (3 min)
2. Grußwort des OBM (7 min)
3. Rezitation eines Gedichtes (Paul Celan: Todesfuge) Lilli Beier (4 min)
4. Gedenken der Pfarrerin Frau Meichsner (7 min)
5. Musikstück, OS Westerzgebirge (3 min)
6. Vortrag zum Thema, Ortsvorsteher, (10 min)
7. Musikstück, OS Westerzgebirge (3 min)
8. Kranzniederlegung (8 min)
Schön wäre es, wenn die Teilnehmer eine Blume zum Niederlegen mitbringen können.
Am 14. April 1945 wurden auf dem Sportplatz und am Waldrand in Niederschlema 83 KZ-Häftlinge aus dem Flossenbürg-Außenlager Mülsen St. Micheln erschossen. Sie befanden sich auf einem Evakuierungsmarsch (Todesmarsch) von Mülsen nach Leitmeritz in Böhmen. Diese Massenexekution von gehunfähigen Häftlingen war die größte aller Exekutionen von Häftlingen auf Todesmärschen in Sachsen.
Ausführlich wird diese Geschichte im Buch "Massenmord in Niederschlema " beschrieben, welches im Buchhandel erhältlich ist.