„Werkschau – Made in Sachsen"
Ein Monat „Werkschau – Made in Sachsen“
Die „Werkschau – Made in Sachsen“ ist eine Plattform, die das vorhandene Potenzial und das Leistungsspektrum der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft sichtbar macht. Seit 2019 präsentiert sie alle zwei Jahre kreative Arbeiten, Produkte und Projekte aus den Bereichen Design, Kunsthandwerk, Mode, Literatur, Kunst und weiteren kreativen Branchen an wechselnden Orten. Die vierte Ausgabe der „Werkschau – Made in Sachsen“ ist über einen Zeitraum von 22 Wochen in Chemnitz zu sehen und bringt Menschen an einem Ort zusammen, der jahrelang ungenutzt war und nun als lebendiger Treffpunkt dient.
Öffnungszeiten
02. April – 04. September 2025
Do – Sa, Feiertag 12 – 17 Uhr
Ausstellungsort
Gießerstraße 5, 09130 Chemnitz
www.werkschau-sachsen.de
Große Resonanz und erste Erfolge für die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft
Nach einem Monat Laufzeit zieht die „Werkschau – Made in Sachsen“ eine rundum positive Zwischenbilanz: Rund 2.500 Besucher:innen haben die Ausstellung seit der Eröffnung am 02. April 2025 erlebt. Die Präsentation kreativer Leistungen aus allen Regionen Sachsens begeistert nachhaltig – sowohl lokal als auch überregional. Neben Gästen aus ganz Deutschland fanden auch erste internationale Besucher:innen den Weg nach Chemnitz.
Viele Gäste zeigten sich beeindruckt von der Innovationskraft und dem Ideenreichtum der Kultur- und Kreativwirtschaft im Freistaat. Ein vermehrtes Zitat aus der Ausstellung: „So viel kreative Vielfalt hätte ich in Sachsen nie erwartet.“
Auch die Aussteller:innen berichten von ersten Erfolgen. Zahlreiche Kreativschaffende verzeichnen seit Beginn der Werkschau steigende Anfragen, neue Aufträge und ein deutliches Umsatzwachstum. Die Ausstellung entwickelt sich damit nicht nur zu einem Schaufenster für kreative Leistungen, sondern auch zu einem spürbaren Motor für die wirtschaftliche Entwicklung der Branche.
Ein besonderes Highlight im Mai ist die Sonderausstellung Sächsischer Staatspreis für Design. Vom 01. bis 31. Mai 2025 werden Arbeiten von Preisträger:innen und Nominierten des vergangenen Wettbewerbs präsentiert. Besucher:innen können sich von innovativen Designlösungen inspirieren lassen und erfahren, wie Gestaltung aktiv Transformation und Zukunft mitgestalten kann.
Die „Werkschau – Made in Sachsen“ unterstreicht eindrucksvoll das Potenzial der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Noch bis zum 04. September 2025 lädt die Ausstellung Neugierige und Kreativinteressierte jeden Alters dazu ein, die Vielfalt sächsischer Kreativität live zu erleben.
Hintergrund
KREATIVES SACHSEN setzt sich für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen ein und bietet verschiedene Maßnahmen an, um die Branche produktiv und nachhaltig zu stärken. Träger des Projektes ist der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. mit seinen regionalen Mitgliedsverbänden Kreative Lausitz, Kreatives Chemnitz, Kreatives Erzgebirge, Kreatives Leipzig, Kreativ Kreis Meißen und Wir gestalten Dresden. Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz fördert und unterstützt KREATIVES SACHSEN sowohl finanziell als auch inhaltlich, um eine nachhaltige Entwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaft zu gewährleisten.
www.kreatives-sachsen.de