Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Verstanden
  • Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zur Navigation springen
  • Direkt zu den Blöcken springen
GROSSE KREISSTADT
AUE-BAD SCHLEMA
Suche:
    • ENGLISCH
    • TSCHECHISCH
    • FRANZÖSISCH
HIER: GROSSE KREISSTADT AUE-BAD SCHLEMA  »  BEKANNTMACHUNGEN
Beginn der Navigation
Navigation überspringen
  • AKTUELLES
    • BEKANNTMACHUNGEN
    • STELLENAUSSCHREIBUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • ENTWICKLUNGSPROGRAMM FÜR DEN LÄNDLICHEN RAUM (EPLR 2014 - 2020)
      • Errichtung eines Gipfelkreuzes
    • LÄRMKARTIERUNG 2017
    • LÄRMAKTIONSPLANUNG 2018
    • BETEILIGUNGSPORTAL BAULEITPLANUNG
    • BAULEITPLANUNG
  • LEBEN IN AUE-BAD SCHLEMA
    • DIE STADT
    • BILDUNG
    • SOZIALES & FAMILIE
    • BUNDESPROGRAMM "DEMOKRATIE LEBEN"
    • AUE IST BUNT
    • QUARTIERSMANAGEMENT
    • MEDIZINISCHE VERSORGUNG
      • HELIOS KLINIKUM AUE
      • ÄRZTE GESUCHT
    • KIRCHEN
    • VEREINE
    • UNTERKÜNFTE
    • GASTSTÄTTEN
    • VERKAUFSOFFENE SONNTAGE
    • STROMTANKSTELLEN
  • KULTUR/FREIZEIT/SPORT
    • KULTUR
    • FAMILIE & FREIZEIT
    • SPORT
  • RATHAUS
    • STADTRAT
    • VERWALTUNG
    • BÜRGERSERVICE
    • EU-DLR
    • FORMULARE
    • ORTSRECHT
    • IMMOBILIEN
  • WIRTSCHAFT
    • STANDORT
    • SERVICE/KONTAKT
    • GEWERBEGEBIETE
    • BRANCHEN
    • STADTLEITBILD AUE 2030
    • STADTENTWICKLUNG
    • EFRE FÖRDERPROJEKTE
      • Industriebrache Brückenstraße
      • Abriss Gebäude Erdmann- Kircheis- Straße
      • Energieeinsparung durch Leuchtenwechsel
      • INWERTSETZUNG EHEM. FRIEDHOFGELÄNDE
      • Erneuerung der Straßenbeleuchtung
    • STELLENBÖRSE ERZGEBIRGE
    • LEADER
      • Grundhafter Ausbau Forstweg auf dem Eichert
Ende der Navigation
Beginn des Hauptinhaltes
Hauptinhalt überspringen
Die aktuellsten Einträge
  • Aue Feiert! Feiern Sie mit!
  • Ausschreibung Spurensuche 2020
  • Das „Friedenslicht aus Betlehem“ brennt auch in Aue
  • Es gibt wieder einen Storch im Auer Tiergarten
  • Förderung für Medizinstudium am „Numerus Clausus“ vorbei
Schnellsuche aus Kategorie ...
  • Aktuelles
  • Amtsblatt Große Kreisstadt Aue
  • Ausschreibungen
  • Beschlüsse
  • Informationen der Verwaltung
  • Öffentliche Sitzungen
  • Verkehrssituation
Aktuelle Veranstaltungen
  • 30. November 2019Weihnachtsausstellung
  • 15. Dezember 2019Adventssingen
  • 15. Dezember 2019Predigtgottesdienst mit Posaunenchor
  • 15. Dezember 2019"Mary" Christmas im Arzgebirg
  • 16. Dezember 201915. Bergvesper
  • 17. Dezember 2019Frischemarkt
  • 17. Dezember 2019Der Wunschpunsch
  • 18. Dezember 2019Wanderung "Von Eibenstock über Blauenthal nach Burkhardtsgrün"
  • 18. Dezember 2019Der Wunschpunsch
  • 19. Dezember 2019Der Wunschpunsch

Beginn der Infoblöcke
Blöcke überspringen
@ FACEBOOK
@ INSTAGRAM
KONTAKT
Öffnungszeiten Stadtinformation
Mo, Mi, Do:09:00-17:00 Uhr    
Di: 09:00-18:00 Uhr    
Fr: 09:00-14:00 Uhr    
Sprechzeiten Verwaltung
Mo, Mi, Do:09:00-12:00 Uhr    
13:00-16:00 Uhr    
Di: 09:00-12:00 Uhr    
13:00-18:00 Uhr    
Fr: 09:00-12:30 Uhr    
Telefon:03771 281-0
Telefax:03771 281-234
stadtinformation@aue.de
ANREGUNGEN / HINWEISE
Verwaltungs-wegweiser
Ortsrecht
Ende der Infoblöcke
AKTUELLES
BEKANNTMACHUNGEN
STELLENAUSSCHREIBUNGEN
AUSSCHREIBUNGEN
VERANSTALTUNGEN
ENTWICKLUNGSPROGRAMM FÜR DEN LÄNDLICHEN RAUM (EPLR 2014 - 2020)
LÄRMKARTIERUNG 2017
LÄRMAKTIONSPLANUNG 2018
BETEILIGUNGSPORTAL BAULEITPLANUNG
BAULEITPLANUNG
LEBEN IN AUE-BAD SCHLEMA
DIE STADT
BILDUNG
SOZIALES & FAMILIE
BUNDESPROGRAMM "DEMOKRATIE LEBEN"
AUE IST BUNT
QUARTIERSMANAGEMENT
MEDIZINISCHE VERSORGUNG
KIRCHEN
VEREINE
UNTERKÜNFTE
GASTSTÄTTEN
VERKAUFSOFFENE SONNTAGE
STROMTANKSTELLEN
KULTUR/FREIZEIT/SPORT
KULTUR
FAMILIE & FREIZEIT
SPORT
RATHAUS
STADTRAT
VERWALTUNG
BÜRGERSERVICE
EU-DLR
FORMULARE
ORTSRECHT
IMMOBILIEN
WIRTSCHAFT
STANDORT
SERVICE/KONTAKT
GEWERBEGEBIETE
BRANCHEN
STADTLEITBILD AUE 2030
STADTENTWICKLUNG
EFRE FÖRDERPROJEKTE
STELLENBÖRSE ERZGEBIRGE
LEADER
STADT AUE-BAD SCHLEMA, 2019
KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ